Newsarchiv
Seminar und Erfahrungsbericht zur Implementierung der EU-Richtlinie zur Serialisierung in Schweden
Über Serialisierung und Track & Trace wird aktuell viel berichtet und diskutiert. Aber was bedeutet es wirklich für den Praktiker und wie haben andere diese Anforderung aus der EU-Richtlinie praktisch für sich gelöst und sinnvoll in den Produktionsprozess integriert?
Eine mögliche Antwort auf diese Frage wird am 29. Januar 2015 in Skogshem & Wijk, Lidingö an Hand von Fallbeispielen und Erfahrungsberichten versucht zu geben. Das Forum „Are we on track?" bietet die richtige Gelegenheit sich auf Expertenlevel auszutauschen, Rat zu suchen und Anregungen für eigene „Do's and Dont's" zu sammeln.
Durchgängige und sichere Komplettlösung durch Traceable Quality System (TQS)
OCS Checkweighers hat seine TQS Lösung zur Serialisierung und Aggregation bei diversen, zufriedenen Pharmazeuten erfolgreich im täglichen Einsatz. Gerade auch in Schweden. Nehmen Sie aus den diversen Vorträgen, die für Sie wichtigsten Erkenntnisse mit und sprechen Sie mit Peter Frank, Multicheck Schweden, über die zuverlässigen und anwendergerechten OCS Serialisierungsanlagen. OCS ist stolz darauf, an dieser von Praktikern für Praktikern gemachten Veranstaltung aktiv teilzunehmen.
Weitere Informationen zu dem praxisbezogenen Vorträgen erhalten in der Programmübersicht. Lassen Sie sich dieses Event nicht entgehen und registrieren Sie sich bis spätestens 27.01.2015.